Der kreative Student

Der kreative Student

Es ist mir etwas peinlich, ich war fast genau ein Jahr abwesend, habe höchstens auf Instagram mal etwas gepostet, ansonsten einfach nichts. Ich könnte jetzt sagen ich hätte eine kreative Pause gebraucht oder ich hätte keine Zeit gehabt… Ja, das stimmt auch zum Teil, aber die Wahrheit ist viel simpler. Der Blog war mir einfach egal. Ich hätte mir Zeit nehmen können um zu posten, aber ich hab in den Stunden lieber Netflix geguckt oder einfach nur rumgegammelt. Ich brauchte das im 2018 einfach.

Jetzt mit dem Jahresbeginn kehrt meine Schreiblust spürbar zurück. Der kreative Student meldet sich zu Wort und möchte euch wieder vermehrt teilhaben lassen an seinem chaotischen Schaffen. Alle die mich kennen wissen, dass keine Woche vergeht in der ich nicht kreativ war. Auch wenns nur diese bescheuerten Emojis sind die ich fortlaufend in meine Hefte kritzle. Ich mag es kreativ zu sein, meine Sachen zu verzieren, meinen Kleiderschrank mit Unikaten zu füllen und mit meinem Bullet Journal kreativ zu planen.

Heute möchte ich euch meine beiden wichtigsten Alltagsgegenstände zeigen.

1.) meinen Laptop

2.) mein Bullet Journal

Meinen tollen Laptop, trage ich fast immer mit mir rum. Ich habe alle Vorlesungsunterlagen darauf gespeichert und schreibe meine Notizen mit dem mitgelieferten Stift von Hand hinein. Der Bildschirm lässt sich umklappen, wodurch sich mein Schätzchen in ein Tablet verwandelt. Hach, ich liebe es, mein Lenovo Thinkpad Yoga 370. War ja auch sauteuer… Natürlich musste ich meinen Laptop aufhübschen., war ja klar. Ich hab ihn mit kassisch weisser Vinylfolie beklebt. Dazu habe ich die Plottdatei My Inner Zen aus dem Set Mandala Motion von PiexSu genutzt. Das Entgittern war schon etwas aufwändig, aber ich finde das Resultat kann sich echt sehen lassen. Sie macht diesen Laptop zu MEINEM Laptop. Wie gefällts euch?

WordPress Image Gallery Plugin

Kommen wir zum Bullet Journal, auch Agenda oder Tagebuch genannt. Ich organisiere, plane und tracke mit ihm. Es ist die Agenda, die ich mir immer gewünscht habe. Im März 2018 habe ich meine erste Seite gestaltet und irgendwann im Juni 2019 wird mein erstes Heft à 249 Seiten voll sein. Aber seht selbst…

WordPress Image Gallery Plugin

So, das wars für heute. Ich wende mich jetzt wieder meinen Mathe Arbeitsblättern zu und gebe meine Rohstoffbestellung bei behawe auf. Mir fehlt nämlich noch ein Kokos Duftöl und Titandioxid. Die restlichen Zutaten für mein nächstes Seifenprojekt hab ich schon zu Hause. Ja, ich stelle selber Seife her, wenn ihr mögt schreibe ich im nächsten Post darüber.

Alles Liebe und einen tollen Start ins Neue Jahr.

Eure Fabienne

 

Links:

Plottdatei: https://piexsu.com/produkt/plotterdatei-set-mandala-motion/

Bullet Journal: https://www.leuchtturm1917.ch/notizbuch-medium-a5-hardcover-249-nummerierte-seiten.html

Vinylfolie: keine Ahnung mehr wo ich die mal mitbestellt habe.

 

Mandala

Mandala

Guten Abend meine lieben Leserinnen und Leser

Diesen Beitrag habe ich vor einigen Tagen vorbereitet. Zur Zeit befinde ich mich in Ho CHi Minh (Vietnam) und habe den Laptop einfach mal zu Hause gelassen. Hach tut das gut mal einfach offline zu sein.

Vor meiner Abreise sind aber noch einige schöne Stücke entstanden, die ich euch gerne präsentieren möchte. Als erstes zeige ich euch meinen frisch beplotteten Baumwollbeutel, der bisher eher etwas kahl und leer war. Bei PiexSu gibt es seit kurzem das Set FreeSpirit. Im  vorletzten Beitrag habe ich euch ja bereits das Motiv „Catch your dreams“ gezeigt, heute habe ich „Mandala“ für euch dabei.

Die Datei liess sich wunderbar schneiden, aber das Entgittern war eine Ausdauerübung. Das Ergebnis kann sich dafür sehen lassen und gefällt mir sehr gut. Ich mag die neuen Motive sehr und werde sie wohl noch öfter auf Kleidung und Accessoires anbringen.

Ich grüsse euch herzlich

Eure Fabienne

 

  • Stoffe:  Glittersweat von Grelu
  • Schnitte: Slimmy von Sewera
  • Plottdatei: Mandala aus dem Set FreeSpirit von PiexSu
  • Zuberhör: Spitze von Buttinette, Baumwollbeutel von Buttinette
  • Schuhe: Vögele Shoes
  • Jeans: OVS
  • Genäht und interpretiert von:  mir (Fabienne Grogg)
  • Model: ich (Fabienne Grogg)
  • Fotograf: Simon RomFotografie
Meine Marnie

Meine Marnie

Heute möchte ich euch ein Herzensprojekt zeigen.

Ich habe mir einen Mantel mit grossem Umschlagkragen genäht. Der Stoff besteht aussen aus Lederimitat und innen aus Kunstfell. Der Mantel ist dadurch kuschlig warm und hält auch einiges an Wind ab. Nur gegen Regen schützt er nicht.

Ich liebe mein neues It-Piece und trage den Mantel fast täglich.

Verschlossen wird er mit Knebelverschlüssen.

  • Stoffe:  Mantel: Lederimitat-Kunstfell-Matntelstoff von Créasphère
  • Zubehör: Knebelverschlüsse von Buttinette
  • Schnitte: Mantel: Marnie von TINAlisaSchnittdesign
  • Jeans: OVS
  • Schuhe: VögeleShoes
  • Genäht und interpretiert von:  mir (Fabienne Grogg)
  • Model: ich (Fabienne Grogg)
  • Fotograf: Simon RomFotografie

Catch your dreams

Catch your dreams

Endlich sind Semersterferien und ich habe Zeit gefunden mein geliebtes Shirt zu bedrucken. Piexsu hat eine wundervolle, traumhafte Serie von Plottdateien entworfen und ich durfte sie testen. Das Entgittern der Mandalaelemente ist meditativ und sehr entspannend. Die neuen Motive gibt es bei ihr im Shop.

Am Sonntag geht es los nach Vietnam. Urlaub! Und das 3 Wochen lang. Dieses Shirt kommt auf alle Fälle mit.

Habts gut meine Lieben, vielleicht schaffe ich es vor meinem Urlaub noch ein weiteres Motiv zu zeigen.

  • Stoffe:  Shirt: Jersey von Buttinette
  • Schnitte: Cara von MoiraLita
  • Plott: Catch your dreams aus dem Set FreeSpirit von PiexSu
  • Genäht und interpretiert von:  mir (Fabienne Grogg)
  • Model: ich (Fabienne Grogg)
  • Fotograf: Simon RomFotografie

JackieO mein Cardigan

JackieO mein Cardigan

Wer mir auf Instagram folgt hat meinen neuen Cardigan bereits gesehen. Ich liebe den figurschmeichelnden Schnitt aus der Feder von TinaLISA Schnittdesign. Von hinten sieht er fast noch etwas edler aus als von vorne. Findet ihr nicht auch?

Genäht habe ich ihn aus Doublejersey dessen eine Seite olivgrün, die andere sandfarben ist. Ich hatte mir aus dem gleichen Stoff bereits eine Hose genäht und da ich den Stoff so sehr mochte, davon nachbestellt. Der Cardiganschnitt ist besonders für dehnbare Stoffe mit zwei schönen Seiten geeignet, da der Kragen somit nicht gedoppelt werden muss. Leider hat der Stoff dann aber nicht für lange Ärmel gereicht, also habe ich die 3/4-Ärmel doppelt umgeschlagen. So wirkt der Cardigan schön sportlich und durch den Schnitt denn noch chic.

Dazu trage ich meine selbstgenähte Steghose Flip, die ich euch im letzten Beitrag vorgestellt hatte.

Fotografiert hat mich der tolle Nachwuchsfotograf Simon von Simon Rom Fotografie. Als Location haben wir den Hausberg der schweizer Hauptstadt Bern gewählt. Auf dem Gurten, von Bernern liebevoll „Güsche“ genannt, befindet sich ein tolles Naherholungsgebiet mit Wiesen, Ausdichtsplatformen und einem tolken Restaurant. Auch Grillstellen und ein toller Spazierweg mit Bänken laden zum verweilen und geniessen der Aussicht ein. Bei gutem Wetter sieht man sogar die schweizer Warzeichen Eiger, Mönch und Jungfrau.

  • Stoffe:  Cardigan: Doublejersey von Buttinette, Steghose: Jersey von Buttinette
  • Schnitte: Cardigan Jackie’O von TINAlisaSchnittdesign, Steghose Flip von TINAlisaSchnittdesign
  • Schuhe: Adidas (Zalando)
  • Genäht und interpretiert von:  mir (Fabienne Grogg)
  • Model: ich (Fabienne Grogg)
  • Fotograf: Simon RomFotografie

Hier gehts zum Shop: TinaLisa-Shop

Flip die Steghose

Flip die Steghose

Ich habe mir eine Steghose genäht. Die lässige Alltagshose ist super bequem und kleidet das Bein einfach toll. Die Hose ist ungewohnt weit für jemanden wie mich, der hauptsächlich Skinny-Jeans und Leggins trägt. Aber durch den Steg  trägt sie sich trotzdem nicht flattrig sondern stramm. Ich hätte nie gedacht, dass ich sie so sehr lieben werde. Die geraden Biesen vorne und hinten am Bein verleihen dem Schnitt einen feinen Bundfaltenhosen-Look. Was haltet ihr von Steghosen? Mögt ihr sie? Habt ihr sie schon mal getragen?

  • Stoffe:  Hose: Romanit von Buttinette
  • Schnitte: Steghose Flip von TINAlisaSchnittdesign
  • Shirt: vom italienischen Markt in Domodossola
  • Schuhe: Adidas Originals Superstar
  • Genäht und interpretiert von:  mir (Fabienne Grogg)
  • Model: ich (Fabienne Grogg)
  • Fotograf: Simon Rom Fotografie

Hier gehts zum Shop: TinaLisa-Shop

Hier gehts zum Lookbook der Herbstkollektion: Lookbook

 

Tiffany

Tiffany

Letztes Jahr hatte ich mir auf dem Holländischen Stoffmarkt in Weil am Rhein diesen traumhaften Stoff gegönnt. Er ist schön elastisch mit toller Ornamentverzierung.

Als ich den figurumschmeichelnden Schnitt Tiffany aus der brandneuen Herbstkollektion von TinaLisa vor mir liegen hatte, wusste ich, dass dieses Streichelstöffchen jetzt seine grosse Liebe gefunden hatte.

Abgelichtet wurde das Outfit im tollen Urlaubsort Saas Almagell, wo ich im September 2 tolle Nächte verbracht hatte.

  • Stoffe:  Rock: irgendwas elastisches vom Holländischen Stoffmarkt in Weil am Rhein, Top: BW-Jersey von Buttinette
  • Schnitte: Rock Tiffany von TINAlisaSchnittdesign, Top Slimmy von Sewera
  • Schuhe: Bonprix
  • Strümpfe: Migros
  • Genäht und interpretiert von:  mir (Fabienne Grogg)
  • Model: ich (Fabienne Grogg)
  • Fotograf: Pascal

Hier gehts zum Shop: TinaLisa-Shop

Hier gehts zum Lookbook der Herbstkollektion: Lookbook

Slimmy

Slimmy

Alle die meinem Blog bereits länger folgen, wissen, dass ich Heilkräuter und besonders die Heilkunde liebe. Um mein Wissen über Wirkungen und Krankheiten zu vertiefen, arbeite ich seit Jahren an meine Traum Apothekerin zu werden. Vor zwei Wochen habe ich mein Studium in Pharmazie in Zürich aufgenommen. Ich bin noch immer ziemlich überwältigt von dieser Studienwelt, die sich gerade vor mir ausbreitet und auch unendlich stolz es bis hierhin geschafft zu haben. Es war ein ziemliches Stück harte Arbeit und ich weiss dass noch viel mehr Schweiss von mir gefordert werden wird. Aber ich bin motiviert und voller Neugierde.

In Zukunft werdet ihr wohl wieder öfter in den Genuss meiner bescheidenen Kenntnisse über Heilpflanzen und deren Anwendung kommen. Nebenbei habe ich übrigens viele Pflegeprodukte aus meinem Badezimmer verbannt und mir stattdessen Seifen ohne diese vielen Chemiezusätzen geholt. Darüber werde ich sicher auch bald einmal berichten.

Bevor ich mein Studium aufnahm, habe ich mich einige Tage in die Berge zurückgezogen. Ich hebe wundervolle Tage in Saas Allmagell verbracht. Ich mag die raue, von Gletschern geformte Landschaft des Vallis sehr. Wer von euch war auch schon im Vallis? Wie hat es euch gefallen?

Natürlich hatte ich ein neues Top im Gepäck. Das Slimmy Top/Kleid von Sewera ist ein wundervolles Basic. Der Ausschnitt ist aufregend genug, um es als Top zu tragen, der Schnitt lässt sich aber auch toll als Leibchen unter einem Shirt tragen. Was haltet ihr von dieser gekreuzten Ausschnitt-Trägervariante?

  • Stoffe: Top: BW-Jersey von Buttinette
  • Kurzwaren: Falzgummi von Spitzentraum
  • Schnitte: Top: Slimmy von Sewera, Rock: Tiffany von TINAlisaSchnittdesign
  • Genäht und interpretiert von: mir (Fabienne Grogg)
  • Model: ich (Fabienne Grogg)
  • Fotograf: Pascal
Cherry

Cherry

Das tolle wandelbare Basic-Top/-Kleid Slimmy von Sewera ist seit heute erhältich. Ich habe mir das Leibchen als Kleid genäht.

Da der tolle Kirschen-Baumwolljersey nicht blickdicht ist, habe ich das Kleid doppellagig genäht.

Alle die mich kennen, wissen, dass ich nicht 08.15 bin. Ich bin kreativ und experimentierfreudig. Sobald in einer Anleitung steht, dass man seinem Schöpfergeist in diesem Punkt freie Hand geben solle, rattert es in meinem Kopf. So auch hier. Als Träger habe ich Wäschegummi angenäht. Beide  Doppel-Träger sind absichtlich etwas zu lang und so kann ich einen lässig über die Schulter fallen lassen. Desweitern lässt sich durch das kreuzen ein aufregender Look kreieren.

Was haltet ihr von diesen Trägern?

Den Schnitt findet ihr bis zum 1.10.17 zum EINFÜHRUNGSPREIS für nur 4.50€ statt 5.90€ im Sewera Shop oder auf Makerist.

  • Stoffe: Buttinette
  • Kurzwaren: Holländischer Stoffmarkt in Weil am Rhein
  • Schnitte: Slimmy von Sewera
  • Genäht und interpretiert von: mir (Fabienne Grogg)
  • Model: ich (Fabienne Grogg)
  • Fotograf: Pascal
Hanna1

Flare, Freunde, Festival

Nach dem ganzen Prüfungsstress habe ich mich sooo wahnsinnig gefreut einige meiner Freunde wieder zusehen. Ich schätze sie alle weil sie mein Leben jeder auf seine Art so unglaublich viel reicher und schöner machen. Danke, dass ihr noch da wart, obwohl ich mich in letzter Zeit so selten gemeldet hatte.

Was gibt es schöneres als gemeinsam auf ein Festival zu gehen, die Musik zu geniessen und Gespräche über Gott und die Welt zu führen?

Gemeinsam haben wir die Erstauflage des Seaside Festival in Spiez genossen. In einer der schönsten Buchten Europas gelegen hat es richtig wiel Charme. Ich hoffe ja auf eine Zweitauflage. Bitte nächstes Jahr wieder mit Acts wie Emeli Sandé, Rea Garvey, Lo & Leduc und Pegasus. Die Stimmung war toll, das Essen köstlich und das Wetter prächtig.

Mit den richtigen Menschen an seiner Seite macht das Leben einfach Spass!

Natürlich habe ich die Gelegenheit genutzt und mein neues Top Flare ausgeführt. Dass ich die Schnitte von Sewera Fashion liebe wisst ihr ja bereits. Sie macht junge und körperbetonte Mode. Diesmal ist es aber so richtig luftig leicht und perfekt um sich darin zu bewegen. Das eingenähte Bandeau erübrigt das Tragen eines BH’s und macht das Top noch bequemer. Flare ist eindutig festivalgeeignet. Genäht habe ich es aus einem absolut genialen Jersey mit Lochstickereien von Glückpunkt. Ein Bisschen Boho, ein Bisschen Girly, ein Bisschen Leichtigkeit und Spass, perfekt für einen Festivaltag. Die ausgestellte A-Line macht es zum Drehkleid für grosse Mödchen. Den Schnitt bekommt ihr ab sofort bei Sewera.

Auf welche Festivals geht ihr so? Welches sollte ich mir nächste Saison auf keinen Fall entgehen lassen?

WordPress Image Gallery Plugin

https://www.glueckpunkt.de/

http://rundumsweib.blogspot.ch/2017/08/rums-3517.html