Mandala

Mandala

Guten Abend meine lieben Leserinnen und Leser

Diesen Beitrag habe ich vor einigen Tagen vorbereitet. Zur Zeit befinde ich mich in Ho CHi Minh (Vietnam) und habe den Laptop einfach mal zu Hause gelassen. Hach tut das gut mal einfach offline zu sein.

Vor meiner Abreise sind aber noch einige schöne Stücke entstanden, die ich euch gerne präsentieren möchte. Als erstes zeige ich euch meinen frisch beplotteten Baumwollbeutel, der bisher eher etwas kahl und leer war. Bei PiexSu gibt es seit kurzem das Set FreeSpirit. Im  vorletzten Beitrag habe ich euch ja bereits das Motiv „Catch your dreams“ gezeigt, heute habe ich „Mandala“ für euch dabei.

Die Datei liess sich wunderbar schneiden, aber das Entgittern war eine Ausdauerübung. Das Ergebnis kann sich dafür sehen lassen und gefällt mir sehr gut. Ich mag die neuen Motive sehr und werde sie wohl noch öfter auf Kleidung und Accessoires anbringen.

Ich grüsse euch herzlich

Eure Fabienne

 

  • Stoffe:  Glittersweat von Grelu
  • Schnitte: Slimmy von Sewera
  • Plottdatei: Mandala aus dem Set FreeSpirit von PiexSu
  • Zuberhör: Spitze von Buttinette, Baumwollbeutel von Buttinette
  • Schuhe: Vögele Shoes
  • Jeans: OVS
  • Genäht und interpretiert von:  mir (Fabienne Grogg)
  • Model: ich (Fabienne Grogg)
  • Fotograf: Simon RomFotografie
Slimmy

Slimmy

Alle die meinem Blog bereits länger folgen, wissen, dass ich Heilkräuter und besonders die Heilkunde liebe. Um mein Wissen über Wirkungen und Krankheiten zu vertiefen, arbeite ich seit Jahren an meine Traum Apothekerin zu werden. Vor zwei Wochen habe ich mein Studium in Pharmazie in Zürich aufgenommen. Ich bin noch immer ziemlich überwältigt von dieser Studienwelt, die sich gerade vor mir ausbreitet und auch unendlich stolz es bis hierhin geschafft zu haben. Es war ein ziemliches Stück harte Arbeit und ich weiss dass noch viel mehr Schweiss von mir gefordert werden wird. Aber ich bin motiviert und voller Neugierde.

In Zukunft werdet ihr wohl wieder öfter in den Genuss meiner bescheidenen Kenntnisse über Heilpflanzen und deren Anwendung kommen. Nebenbei habe ich übrigens viele Pflegeprodukte aus meinem Badezimmer verbannt und mir stattdessen Seifen ohne diese vielen Chemiezusätzen geholt. Darüber werde ich sicher auch bald einmal berichten.

Bevor ich mein Studium aufnahm, habe ich mich einige Tage in die Berge zurückgezogen. Ich hebe wundervolle Tage in Saas Allmagell verbracht. Ich mag die raue, von Gletschern geformte Landschaft des Vallis sehr. Wer von euch war auch schon im Vallis? Wie hat es euch gefallen?

Natürlich hatte ich ein neues Top im Gepäck. Das Slimmy Top/Kleid von Sewera ist ein wundervolles Basic. Der Ausschnitt ist aufregend genug, um es als Top zu tragen, der Schnitt lässt sich aber auch toll als Leibchen unter einem Shirt tragen. Was haltet ihr von dieser gekreuzten Ausschnitt-Trägervariante?

  • Stoffe: Top: BW-Jersey von Buttinette
  • Kurzwaren: Falzgummi von Spitzentraum
  • Schnitte: Top: Slimmy von Sewera, Rock: Tiffany von TINAlisaSchnittdesign
  • Genäht und interpretiert von: mir (Fabienne Grogg)
  • Model: ich (Fabienne Grogg)
  • Fotograf: Pascal
Cherry

Cherry

Das tolle wandelbare Basic-Top/-Kleid Slimmy von Sewera ist seit heute erhältich. Ich habe mir das Leibchen als Kleid genäht.

Da der tolle Kirschen-Baumwolljersey nicht blickdicht ist, habe ich das Kleid doppellagig genäht.

Alle die mich kennen, wissen, dass ich nicht 08.15 bin. Ich bin kreativ und experimentierfreudig. Sobald in einer Anleitung steht, dass man seinem Schöpfergeist in diesem Punkt freie Hand geben solle, rattert es in meinem Kopf. So auch hier. Als Träger habe ich Wäschegummi angenäht. Beide  Doppel-Träger sind absichtlich etwas zu lang und so kann ich einen lässig über die Schulter fallen lassen. Desweitern lässt sich durch das kreuzen ein aufregender Look kreieren.

Was haltet ihr von diesen Trägern?

Den Schnitt findet ihr bis zum 1.10.17 zum EINFÜHRUNGSPREIS für nur 4.50€ statt 5.90€ im Sewera Shop oder auf Makerist.

  • Stoffe: Buttinette
  • Kurzwaren: Holländischer Stoffmarkt in Weil am Rhein
  • Schnitte: Slimmy von Sewera
  • Genäht und interpretiert von: mir (Fabienne Grogg)
  • Model: ich (Fabienne Grogg)
  • Fotograf: Pascal
Hanna1

Flare, Freunde, Festival

Nach dem ganzen Prüfungsstress habe ich mich sooo wahnsinnig gefreut einige meiner Freunde wieder zusehen. Ich schätze sie alle weil sie mein Leben jeder auf seine Art so unglaublich viel reicher und schöner machen. Danke, dass ihr noch da wart, obwohl ich mich in letzter Zeit so selten gemeldet hatte.

Was gibt es schöneres als gemeinsam auf ein Festival zu gehen, die Musik zu geniessen und Gespräche über Gott und die Welt zu führen?

Gemeinsam haben wir die Erstauflage des Seaside Festival in Spiez genossen. In einer der schönsten Buchten Europas gelegen hat es richtig wiel Charme. Ich hoffe ja auf eine Zweitauflage. Bitte nächstes Jahr wieder mit Acts wie Emeli Sandé, Rea Garvey, Lo & Leduc und Pegasus. Die Stimmung war toll, das Essen köstlich und das Wetter prächtig.

Mit den richtigen Menschen an seiner Seite macht das Leben einfach Spass!

Natürlich habe ich die Gelegenheit genutzt und mein neues Top Flare ausgeführt. Dass ich die Schnitte von Sewera Fashion liebe wisst ihr ja bereits. Sie macht junge und körperbetonte Mode. Diesmal ist es aber so richtig luftig leicht und perfekt um sich darin zu bewegen. Das eingenähte Bandeau erübrigt das Tragen eines BH’s und macht das Top noch bequemer. Flare ist eindutig festivalgeeignet. Genäht habe ich es aus einem absolut genialen Jersey mit Lochstickereien von Glückpunkt. Ein Bisschen Boho, ein Bisschen Girly, ein Bisschen Leichtigkeit und Spass, perfekt für einen Festivaltag. Die ausgestellte A-Line macht es zum Drehkleid für grosse Mödchen. Den Schnitt bekommt ihr ab sofort bei Sewera.

Auf welche Festivals geht ihr so? Welches sollte ich mir nächste Saison auf keinen Fall entgehen lassen?

WordPress Image Gallery Plugin

https://www.glueckpunkt.de/

http://rundumsweib.blogspot.ch/2017/08/rums-3517.html

Die Bluse

Der neueste Streich von Sewera ist online. Die Nameless Bluse ist ein klassischer Blusenschnitt. Es ist „Der Blusenschnitt“. Sie wird mit richtiger Knopfleiste und Manschetten genäht. Ganze drei Kragenvarianten sind im E-Book enthalten. Zudem können die Ärmel ganz easy auch gekürzt werden. Je nach Stoffwahl, kriegt die Bluse einen ganz anderen Tuch.

Meine Bluse habe ich aus Baumwollwebware genäht. So ein richtiger Jeans-Hemden-Stoff. Ich hab ihn aus Amsterdam mitgebracht und mag die Bluse dank der Ferienerinnerung noch ein Stück lieber. Die Bluse ist super bequem. Den Abstand der Knöpfe hab ich bewusst gering gehalten (8cm), damit dann beim Tragen nicht immer diese Lücken aufklaffen.

Dieses Tolle Schnittmuster findet ihr im Sewera Shop oder auch bei Etsy.
Viel Spass beim Nachnähen.

The perfect Body

Vor drei Wochen habe ich den ersten meiner drei Bodys aus dem Probenähen von Sewera gezeigt. Heute möchte ich euch zwei weitere zeigen.

Zum einen mein Basic-Body aus Sport-Strech. Dieser vielseitig einsetzbare Stoff ist auch für Bademode geeignet. Damit baden geh ich warscheinlich trotzdem nicht. Obwohl der Body eigentlich für Sport geeignet  ist, trage ich ihn als tägliches Basic. Er ist perfekt als langärmliges Untendrunter für die frischeren Tage geeignet. Dadurch dass der Stoff so schön anschmiegsam ist, zaubert er im nu eine weibliche Silhouette.

Den zweiten Body, den ich euch heute präsentiere ist aus tollem mintfarbenem Strick. Dieses Traumstöffchen habe ich mir an einem Freutag bei Glückpunkt bestellt. Der Strick verfügt über ein Lochmuster, daher habe ich das gesamte Vorderteil mit nudefarbenem Sport-Strech gedoppelt. So kann ich auch ihn auch ohne BH oder Unterhemd drunter tragen. Ich mag ja BH’s nicht besonders. Daher habe ich im August entschieden das lästige Teil für ne Weile aus menem Kleiderschrank zu verbannen. Bisher hatte ich nicht das Bedürfnis die BH’s erneut einziehen zu lassen. So ist aus dem Experiment mein persönlicher Wohlfühltrend geworden. Und ich bereue diesen Schritt nicht. Klar muss ich jetzt immer drauf achten, dass ich ein Unterhemd trage, damit ja nichts durchscheint, aber lieber das, als mich wieder an einem Büstenhalter zu gewöhnen. Der gefütterte Strickbody ist daher perfekt für mich.

Was haltet ihr von Bodys? Mögt ihr sie auch so gerne wie ich, oder mögt ihr sie nicht leiden?
Und gibt es irgendwelche Ladys unter euch, die auch (gelegentlich) BH-frei unterwegs sind?

Geniesst den 2.Advent und lasst es euch gut gehen.

x.o.x.o

Hotpants

Hotpants

Dass ich für SEWERA das Skinny Jeans Schnittmuster testen durfte, habt ihr ja alle mitbekommen.

Im ganzen hab ich 5 Hosen genäht. Zu erst eine Testhose, die immer noch nicht ganz fertig ist, da ich noch einiges ändern muss. Dann eine, die ich zwar fertig genäht habe, da sie aber direkt nach dem Waschen jeweils zu eng ist und erst am zweiten Tag passt und somit am Shooting-Tag nicht einmal in Szene gesetzt werden konnte. Ich sah aus wie eine Presswurst. Ging ja mal gar nicht. Umso mehr Freude habe ich an meinen drei anderen Hosen.

Diese werde ich euch nach und nach hier präsentieren. Beginnen möchte ich mit meiner letzten Hose. Es ist eine Hot-Pants geworden. Da mir klassisch uni für eine Hot-Pants zu langweilig war, hab ich mich auf Stoffsuche begeben. Ich wollte dieses eine Mal partout nicht aus dem Ausland bestellen. Also suchte ich in meiner Umgebung nach Stoffhändlern. Die grossen Ketten und Filialen mied ich bewusst, ein kleines Geschäft sollte es sein.Picture by E.Summermatter

Und dann habe ich es gefunden. PARALLEL nennt sich meine Entdeckung. Leider ist das kleine Geschäft so klein, dass es nur an wenigen Tagen geöffnet ist. Sogar ein kleiner Online-Shop hat die sympatische Frau Schaffner eingerichtet. Kurzerhand hab ich Frau Schaffner per Mai kontaktiert und gefragt, welchen Stretch-Jeans Sie mir denn empfehlen könnte. Noch am selben Tag erhielt ich eine Antwort. Die empfohlenen Stoffe waren toll, aber irgendwie nicht das richtige für mein Projekt. Ich wollte bereits einfach irgendeinen bestellen, da erhielt ich eine zweite Mail. Die Nachricht beinhaltete zwei Fotos von wundervollen Stoffen, die ich auch bestellen könne, wenn sie mir gefallen. Die beiden Schätze waren im Online-Shop nicht erfasst, es war als hätte sie Frau Schaffner extra für mich gehütet. Umgehend hab ich bestellt und sobald das Paket eintraf, begonnen zu nähen. Ich liebe meine neue Hot-Pants. Sie ist perfekt. Das Muster ist traumhaft schön und der Stoff total angenehm zu tragen. Ich wurde bereits mehrfach gefragt wo ich die tolle Hot-Pants her habe….

Picture by E.SummermatterWer sich auch eine Hot-Pants nähen will, kann das Schnittmuster bei Dawanda, Makeriste oder Etsy bestellen.

http://www.parallelstoffe.ch/

http://de.dawanda.com/product/102969487-skinnyjeans-schnittmuster-anleitung-by-sewera

https://www.makerist.de/patterns/skinnyjeans-schnittmuster-anleitung-by-sewera

https://www.etsy.com/de/listing/465924709/skinnyjeans-schnittmuster-anleitung-by

 

WordPress Image Gallery Plugin